Rettet die Fische: VR-Angebote als OER aus der Hydrologie bereitstellen

AkronymVRiver
ProjekttitelRettet die Fische: VR-Angebote als OER aus der Hydrologie bereitstellen
Laufzeit01.09.2025 – 30.11.2025
Statuslaufend
AnsprechpartnerTechnische Hochschule Lübeck – Institut für Interaktive Systeme
Prof. Dr. Monique Janneck
E-Mail: monique.janneck[ät]th-luebeck.de
Förderkennzeichen01PZ24006
ZielgruppeLehrende, Instructional Designerinnen und Designer, Hochschuldidaktikzentren, Studierende
ProjektschwerpunkteBildungsinfrastruktur, Moodle, OEP, Content, Virtual-Reality-Technologie (VR), VR-Lernszenario
Fördersumme29.535 €
KurzbeschreibungDas Projekt VRiver erschließt das Potenzial immersiver Virtual-Reality-Technologie (VR) für die Bildung und zeigt exemplarisch, wie VR didaktisch fundiert, offen lizenziert und in bestehende Bildungsinfrastrukturen integriert werden kann. Ziel ist die Entwicklung eines übertragbaren, offenen Lernmodells, das Technologie, Didaktik und offene Bereitstellung (OER/OEP) systematisch verbindet. Konkret entsteht ein VR-Szenario aus der Hydrologie, in dem Lernende Ursachen des Fischsterbens spielerisch erforschen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung offener Lehr- und Lernpraktiken. Das Projekt teilt nicht nur Inhalte, sondern auch didaktische Konzepte, Einsatzszenarien und technische Lösungen offen und nachvollziehbar. Damit schafft VRiver die Grundlage für eine breite Nachnutzung, Weiterentwicklung und kollaborative Wissensproduktion im Bildungsbereich.