Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können hier entscheiden, dass Ihr Besuch anonymisiert gezählt wird, damit wir die Website in Ihrem Sinne optimieren können.
Auch jenseits der Maßnahmen des BMBF gibt es Projekte und Initiativen, die der Verbreitung von OER in der deutschen Bildungslandschaft förderlich sind. Erfahren Sie mehr.
Hier erfahren Sie mehr über die Aktivitäten, die sicherstellen, dass die Maßnahmen stets den aktuellen Anforderungen gerecht werden: Dazu werden insbesondere Ideen und Anregungen aus verschiedenen Perspektiven eingeholt.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) strebt mit seiner im Juli 2022 veröffentlichten Open Educational Resources Strategie (OER-Strategie) die Schaffung eines nachhaltigen OER-Ökosystems aus Technologien, Dienstleistungs- und Vernetzungsangeboten an, um das deutsche Bildungssystem nachhaltig zu stärken und zu modernisieren. Auf dieser Website können Sie sich einen Einblick in die Aktivitäten des BMBF verschaffen: Hier finden Sie alle Informationen rund um die Maßnahmen der OER-Strategie. Was sind die Hintergründe und Historie der OER-Strategie, wie wurden daraus Maßnahmen abgeleitet? Und vor allem: Was sind Ziele und Absichten der Maßnahmen?
Schauen Sie sich um: Fortlaufend präsentiert das BMBF seine Aktivitäten in der OER-Strategie und ordnet laufende Initiativen und Projekte im Bildungskontext ein.
Für alle, die an einer potentiellen Förderung interessiert sind, bieten wir einen schnellen Zugriff auf Kerninformationen. Hierzu gehören Programmrichtlinien, Fristen, Termine und Hilfestellungen auf dem Weg zur Bewilligung einer Förderung.
Aktuelles
Schulträger gesucht! OE_Struktur-Projekte bieten Begleitung und Beratung für Organisationsentwicklung
28.04.2025
Sie sind Schulträger und suchen Begleitung und Beratung bei Ihrem Changemanagement im Rahmen des digitalen Wandels in der Bildung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Egal ob Sie ein Schulträger mit wenigen oder vielen Schulen sind, ob Sie eher im ländlichen Raum oder in einer Großstadt tätig sind, kommunal oder frei, die Projekte der…
Digitale Spiele und Schule?! Das erklärt sich für viele Menschen nicht von selbst. Und doch sind jede Menge Expertinnen und Experten dabei, die Motivation von Kindern und Jugendlichen für digitale Spiele für den formalen Bildungsbereich zu nutzen – und diese Methoden allen als OER zur Verfügung zu stellen. Das BMBF hat daher zwei Fachgespräche organisiert,…
Die OERcamp Werkstatt 2025 für freie und offene Bildungsmaterialien Die OERcamp Werkstatt Hessen ist eine dreitägige Veranstaltung in Darmstadt vom 16. bis 18. Mai 2025, die sich an Personen aus allen Bildungsbereichen richtet, die eigene Lehr- und Lernmaterialien als Open Educational Resources (OER) erstellen und veröffentlichen möchten. Teilnehmende arbeiten intensiv an ihren Projekten, erhalten Unterstützung…
Wenn ein Spion auf einen Ameisenhaufen trifft, dann kann nur Gutes dabei herauskommen. In diesem Fall: Energiegeladene Stimmung, eine konstruktive Atmosphäre und kreative Ideen. Ende Januar trafen sich alle sieben Projekte der Förderrichtlinie OE_Struktur zu einem Auftakt- und ersten Vernetzungstreffen. Wie groß das Interesse am gegenseitigen Austausch ist, zeigte sich nicht nur an der hohen…
Welchen Beitrag möchte DiMaBBS im Rahmen der Förderrichtlinie OE_Struktur leisten? Dies erfahren Sie im nachfolgenden Interview mit der Projektkoordinatorin Dr. Petra Notz von involas, Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Schulvernetzung mal anders. Das Vechtaer TOBIS-Team, Annekatrin Bock, Franco Rau und Steffi Brunner, besuchte den diesjährigen Osnabrücker Schulmedientag. Auf dem Barcamp kamen sie mit Schulen und Medienberatung in spannenden Barcamp-Sessions zu „Digitalisierung und Schule“ ins Gespräch!
Den Blick auf alle Initiativen, die es in Deutschland auch darüber hinaus zur OER-Landschaft gibt, finden Sie in einem weiteren BMBF-Projekt: Der OER-infostelle.
Wann findet die nächste Konferenz statt? Welche Fristen gelten mit Blick auf die aktuellen Förderrichtlinien?
Weiterlesen
Designed by storyset / Freepik
Infomail – jetzt abonnieren!
Erhalten Sie Informationen zu Neuigkeiten, Förderbekanntmachungen, Veranstaltungen und mehr rund um die Umsetzung der OER-Strategie. Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere Infomail.