OER im Blick 2025

„Wir haben den Schatz gehoben“ – 166 OER-Enthusiasten haben bei der Programmkonferenz „OER im Blick“ nach realen und ideellen Schätzen gesucht … und sind fündig geworden! Nach zwei spannenden Konferenztagen reisten die Teilnehmenden mit einem zufriedenen Gefühl und einem Koffer voller neuer Ideen und Kontakte aus Jena ab.

Zwei Tage lang haben sich Akteurinnen und Akteure aus allen Bildungsbereichen unter dem Motto „Back to basics“ zu Open Educational Resources in Deutschland ausgetauscht. Dabei entwickelten sie zahlreiche kreative Ideen und neue Perspektiven für die Weiterentwicklung und Förderung von OER.

Eines der Highlights war der Keynote-Vortrag von Prof. Daniel Otto, der uns spannende Impulse u.a. über die Wirksamkeit von Irritation gegeben hat. Darüber hinaus wurde in insgesamt 20 Workshops angeregt diskutiert, Wissen geteilt und voneinander gelernt.
Der Abend bot den Teilnehmenden zudem die Gelegenheit, sich im „Experimentarium für die Sinne“ der Imaginata Jena auf spielerische Weise zu bewegen und neue Kontakte zu knüpfen – ein großartiger Rahmen für kreative Gespräche und Netzwerkaufbau.

Ein Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, diese Konferenz zu einem vollen Erfolg zu machen!

Die ausführliche Dokumentation der Konferenz finden Sie in Kürze hier.