OERcamps: Vernetzung von OER-Akteuren und Stärkung des Innovationsraums digitale Bildung

AkronymOERcamps
ProjekttitelOERcamps: Vernetzung von OER-Akteuren und Stärkung des Innovationsraums digitale Bildung
Laufzeit01.05.2024 – 31.03.2028
Statuslaufend
AnsprechpartnerJ & K – Jöran und Konsorten GmbH & Co. KG
Webseitehttps://oercamp.de/
Förderkennzeichen01PO24001
ZielgruppeOER-Community, Bildungsbereichsübergreifend, OER-Enthusiastinnen und -Enthusiasten, OER-Praktikerinnen und -Praktiker, neue OER – und OEP-Akteure
ProjektschwerpunkteOEP, OER, Barcamps, Professionalisierung, Weiterbildung, Vernetzung
KurzbeschreibungDie OERcamps sind die zentralen Veranstaltungen für die Vernetzung der OER-Community sowie OER-Aktivitäten. Neben der Schärfung und Verbreitung von Know-How und Erfahrungen zu OER und Offenen Bildungspraktiken (OEP) sollen mit den Formaten des OERcamps bereits etablierte Aktivitäten und Akteure sichtbar gemacht werden, um diese mit neuen Akteuren zu vernetzen, über gemeinsame Aktivitäten den Austausch untereinander zu befeuern und zum Teilen ihrer OER zu befähigen. Bei den unterschiedlichen Formaten des OERcamps treffen sich Lehrende und Lernende zum Thema freie und offene Lehr-Lern-Materialien. Dabei geht es um alle Bildungsbereiche und alle Materialien, von Arbeitsblättern über Lehrvideos und -bücher bis zu ganzen Online-Kursen und Software, die unter freier Lizenz geteilt werden.