Edufeed – Dezentral. Offen. Interoperabel.

AkronymEduFeed
ProjekttitelEdufeed – Dezentral. Offen. Interoperabel.
FördermaßnahmeOE_Sprints
Laufzeit15.10.2025-14.04.2026
Statuslaufend
AnsprechpartnerComenius-Institut
Gina Buchwald-Chassée
E-Mail: buchwald-chassee[ät]comenius.de
Webseitehttps://github.com/edufeed-org
Förderkennzeichen01PZ25001
ZielgruppeLehrkräfte, Hochschuldidaktiker, Fortbildner, Multiplikator, OER-Community, Plattformbetreibende, Bildungsinstitutionen, Entwickler
ProjektschwerpunkteInfrastruktur, Open Source, Community, Interoperabilität, Offene Standards, Tools
Fördersumme50.000 €
KurzbeschreibungEdufeed verfolgt die Vision einer zukunftsfähigen, dezentralen, offenen und
interoperablen Infrastruktur für den Bildungsbereich. Auf der Grundlage des offenen Social-Media-Protokolls Nostr werden Inhalte unabhängig von zentralen Plattformen nachhaltig verfügbar gemacht, indem sie dezentral gespeichert werden und den Austausch über unterschiedliche Systeme hinweg ermöglichen. Diese Vision wird in der OER-förderlichen Infrastruktur unter dem Begriff Edufeed zusammengefasst.
Dazu entwickelt „Edufeed“ drei prototypische Open Source Anwendungen unter Einbeziehung der OER-Community für den bildungsbereichsunabhängigen Einsatz:
1. ein nutzerfreundliches Onboarding-Tool, das den Einstieg in den „Edufeed“ erleichtert, verbunden mit Follow Packs, um spannende Inhalte und relevante Akteurinnen und Akteure zu entdecken,
2. ein Open Source Kanban-Editor zur Organisation und Veröffentlichung von Materialien und
3. Schnittstellen zur Anbindung an Kursformate wie LiaScript inklusive inhaltsbezogener Kommunikationsfunktionen.
Mit diesen Bausteinen wird dazu beigetragen den „Edufeed“ zu einer dezentralen, offenen und interoperablen Infrastruktur weiterzuentwickeln, die bestehende Initiativen ergänzt und stärkt sowie den Weg für ein stärker vernetztes OER-Ökosystem ausbaut.