Ihre Suche

Ihre Suche nach „“ ergab 97 Treffer.
  • Konferenz

    Herzlich willkommen zu den Seiten der Konferenzreihe „OER im Blick“. Einmal im Jahr kommen Programmbeteiligte – aus den Projekten, dem Kreis der Gutachtenden, den Gremien zur Fortentwicklung der Strategie und zusätzliche Impulsgeber – zum gemeinsamen Austausch im Rahmen einer Konferenz zusammen. Denn wir haben in unserer langjährigen Förderarbeit erlebt, dass Ideen besonders im persönlichen Austausch…

    https://www.oer-strategie.de/konferenz/

  • Fortentwickeln

    Die Maßnahmen zur Umsetzung der OER-Strategie werden kontinuierlich an aktuelle Bedarfe angepasst. Die Ausgestaltung der Maßnahmen lebt von Offenheit und Teilhabe: Fachleute mit unterschiedlichen Expertisen und aus verschiedenen Kontexten sind an der Fortentwicklung des Programms beteiligt; die Geförderten treffen sich regelmäßig und tauschen sich über Fortschritte und Herausforderungen, gemeinsame Tendenzen und lose Enden aus; Ideen…

    https://www.oer-strategie.de/fortentwicklen/

  • Förderrichtlinien

    Zur Umsetzung der OER-Strategie werden kontinuierlich neue Förderrichtlinien bekanntgegeben. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick. Sind Sie selbst an einer Förderung interessiert? Dann lesen Sie gerne die aktuellen Förderrichtlinien aufmerksam durch sowie die FAQ, die Sie spezifisch jeder Förderrichtlinie zugeordnet finden. OE_Struktur Im Mittelpunkt der „Richtlinie zur Förderung der Begleitung von Schulträgern bei Organisationsentwicklungs-Prozessen zum…

    https://www.oer-strategie.de/foerdern/foerderrichtlinien/

  • Geförderte Projekte

    Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle geförderten Projekte, mit denen die OER-Strategie umgesetzt wird.

    https://www.oer-strategie.de/foerdern/gefoerderte-projekte/

  • Abmeldung

    Wollen Sie die Infomail zur Umsetzung der OER-Strategie abbestellen? Dann geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche. Sie erhalten dann per E-Mail einen persönlichen Link, über den Sie das Newsletter-Abonnement stornieren können.

    https://www.oer-strategie.de/abmeldung/

  • Abmeldung erfolgreich

    Sie haben sich erfolgreich von der Infomail zur Umsetzung der OER-Strategie abgemeldet.

    https://www.oer-strategie.de/abmeldung-erfolgreich/

  • Registrierung erfolgreich.

    Vielen Dank für Ihr Interesse an den Informationen für Förderinteressierte der Internationalen Berufsbildung. Sie haben sich erfolgreich registriert.

    https://www.oer-strategie.de/registrierung-erfolgreich/

  • Impressum

    Herausgeber Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Referat 323 – Infrastrukturförderung SchuleD-10117 Berlin Tel.: 030 18 57 0Fax: 030 18 57 83601E-Mail: information@bmbf.bund.dewww.bmbf.de USt-IdNr. des BMBF: DE169838195 www.oer-strategie.de wird betreut durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)Projektträger | Bildung, Gender | Digitalisierung in der Bildung Postadresse:Heinrich-Konen-Straße 153227 Bonn Tel.: 0228 3821- 2341E-Mail: oer@dlr.deDLR-PT.de…

    https://www.oer-strategie.de/impressum/

  • Ziele

    Die digitale Lebens- und Arbeitswelt der Gegenwart und Zukunft brauchen eine neue Lernwelt. OER können dabei stetige und nachhaltige Impulse für die Lern- und Lehrkultur setzen, indem sie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und problemlösendes Denken und Handeln durch Offenheit unterstützen. Kontinuierliche Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt, heterogene Lerngruppen, mehr individuelle Förderung und mehr selbstreguliertes/gesteuertes Lernen…

    https://www.oer-strategie.de/hintergrund/ziele/

  • Fördern

    Der Fokus der Maßnahmen zur Umsetzung der OER-Strategie liegt auf Förderung in der Breite; insbesondere werden mit den Förderansätzen mehrere Ebenen des Bildungssystems angesprochen. Dabei geht es meist um offensichtliche und grundlegende Bedarfe. Neben dieser breiten Ansprache werden auch spezielle Einzelprojekte initiiert und unterstützt, deren Notwendigkeit z.B. erst während der Umsetzungsphase offensichtlich wird. Diese Projekte…

    https://www.oer-strategie.de/foerdern/