Ihre Suche

Ihre Suche nach „“ ergab 97 Treffer.
  • Transprofessionelle Organisationsentwicklung begleiten – Innovative Zusammenarbeit von Schulträgern zum digitalen Wandel und OER/ OEP

    Akronym TOBIS Projekttitel Transprofessionelle Organisationsentwicklung begleiten – Innovative Zusammenarbeit von Schulträgern zum digitalen Wandel und OER/ OEP Förderrichtlinie OE_Struktur Laufzeit 01.12.2024 – 30.11.2028 Status laufend Ansprechpartner Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik, BerlinProf. Dr. Christin Tellischc.tellisch[ät]hsap.de Webseite https://tobis.click Förderkennzeichen 01PO24003 Projektpartner Ostfalia Hochschule für angewandte WissenschaftenUniversität Vechta, Medienkompetenzzentrum Zielgruppe Schulträger Projektschwerpunkte Schulentwicklung, Professionalisierung, Vernetzung Fördersumme…

    https://www.oer-strategie.de/projects/tobis-projektsteckbrief/

  • Träger im Fokus organisationaler Entwicklung – Gestaltungsorientierte Forschung und Transfer zur Digitalisierung in Beruflichen Schulen

    Akronym TOGET-DiBS Projekttitel Träger im Fokus organisationaler Entwicklung – Gestaltungsorientierte Forschung und Transfer zur Digitalisierung in Beruflichen Schulen Förderrichtlinie OE_Struktur Laufzeit 01.10.2024 – 30.09.2028 Status laufend Ansprechpartner Universität Osnabrück Förderkennzeichen 01PO24004 Zielgruppe Schulträger Projektschwerpunkte Schulträger, Berufsbildende Schulen Fördersumme 1.483.367,72 € Kurzbeschreibung TOGET DiBS schließt Lücken in der Forschung zur digitalen Transformation beruflicher Schulen und ihrer…

    https://www.oer-strategie.de/projects/toget-dibs-projektsteckbrief/

  • Offene Digitale Infrastrukturen kommunaler Schulträger

    Akronym ODIkS Projekttitel Offene Digitale Infrastrukturen kommunaler Schulträger Förderrichtlinie OE_Struktur Laufzeit 01.11.2024 – 31.10.2028 Status laufend Ansprechpartner Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH, BremenProf. Dr. Andreas BreiterE-Mail: Abreiter[ät]ifib.de Webseite https://odiks.de Förderkennzeichen 01PO24005 Projektpartner Technische Universität DresdenRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landauifib consult GmbH Zielgruppe kommunale Schulträger Projektschwerpunkte Lerninfrastruktur, Kooperation, Changemanagement Fördersumme 1.409.426,85 € Kurzbeschreibung Im Verbundvorhaben ODIkS werden…

    https://www.oer-strategie.de/projects/odiks-projektsteckbrief/

  • Prozess- und Organisationsbegleitung von Schulträgern auf dem Weg zur OER-Integration

    Akronym POET Projekttitel Prozess- und Organisationsbegleitung von Schulträgern auf dem Weg zur OER-Integration Förderrichtlinie OE_Struktur Laufzeit 01.12.2024 – 30.11.2028 Status laufend Ansprechpartner Akademie der Ruhr-Universität, BochumDr. Yves GensterblumE-Mail: yves.gensterblum[ät]akademie.ruhr-uni-bochum.de Förderkennzeichen 01PO24007 Projektpartner Ruhr-Universität BochumTechnische Universität Dortmund Zielgruppe Schulträger Projektschwerpunkte Schule, Interoperabilität, Professionalisierung, Schulentwicklung, Qualitätssicherung, Vernetzung Fördersumme 2.367.074,37 € Kurzbeschreibung Das Projekt POET unterstützt und begleitet…

    https://www.oer-strategie.de/projects/poet-projektsteckbrief/

  • Organisationsentwicklung von Schulträgern in Regiopolen im digitalen Wandel unter besonderer Berücksichtigung von OER

    Akronym ReOrga:Schulträger Projekttitel Organisationsentwicklung von Schulträgern in Regiopolen im digitalen Wandel unter besonderer Berücksichtigung von OER Förderrichtlinie OE_Struktur Laufzeit 01.12.2024 – 30.11.2028 Status laufend Ansprechpartner Bündnis für Bildung e.V., BerlinAlexander SchöpkeE-Mail: A.Schoepke[ät]b-f-b.net Förderkennzeichen 01PO24008 Projektpartner Klett Mex GmbHInstitut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI)Forschungsinstitut Bildung Digital an der Universität des Saarlands (FoBiD) Zielgruppe Schulträger Projektschwerpunkte Organisationsentwicklung,…

    https://www.oer-strategie.de/projects/reorgaschultraeger-projektsteckbrief/

  • Digitalisierung und Schulentwicklung kommunaler Träger

    Akronym DiSko Projekttitel Digitalisierung und Schulentwicklung kommunaler Träger Förderrichtlinie OE_Struktur Laufzeit 01.12.2024 – 30.11.2028 Status laufend Ansprechpartner Ludwig-Maximilians-Universität MünchenProf. Dr. Bernhard Schmidt-HerthaE-Mail: b.schmidt[ät]edu.lmu.deProf. Dr. Katja ScharenbergE-Mail: katja.scharenberg[ät]edu.lmu.deProf. Dr. Thomas EckertE-Mail: eckert[ät]edu.lmu.de Förderkennzeichen 01PO24006 Projektpartner Pädagogische Hochschule Freiburg Zielgruppe Kommunale Schulträger Projektschwerpunkte Vernetzung, Schulentwicklung, Changemanagement, Kooperationsstrukturen Fördersumme 994.561 € Kurzbeschreibung Im Fokus des Projekts DiSko stehen…

    https://www.oer-strategie.de/projects/disko-projektsteckbrief/

  • Impulsgremium: FUTURIUM für Zukunfts-Input

    Am 11./12. November 2024 war es wieder so weit: Das Impulsgremium traf sich zum dritten Mal in Präsenz seit dem Auftakt vor ziemlich genau einem Jahr, wieder in Berlin. Vom BMBF mit dem Ziel ins Leben gerufen, mit frischer Perspektive das digitale Lehren und Lernen rund um die OER-Strategie und entlang der gesamten Bildungsbiografie weiterzuentwickeln,…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/impulsgremium-futurium-fuer-zukunfts-input/

  • Impulsgremium: KI – der Elefant im Raum

    Im November 2023 traf sich das Impulsgremium zu seiner Auftaktveranstaltung in Berlin. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) wurde damals als „Elefant im Raum“ identifiziert. KI sei omnipräsent und erzeuge große Unsicherheiten: Während die einen an die Potentiale und Chancen von KI glauben, sehen andere vor allem Gefahren durch Manipulation und ungleiche Machtstrukturen. Ein Jahr später…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/impulsgremium-ki-der-elefant-im-raum/

  • „Wo der Schuh drückt“ – Aktuelle Aufgabensetzung des OER-Beirats

    Auf seiner zweiten regulären Sitzung am 09. Oktober 2024 entschied der OER-Beirat sich für eine zusätzliche Arbeitsgruppe zu gründen. Sie soll sich mit akut notwendigen Veränderungen im Bereich der digitalen Infrastrukturen beschäftigen und so identifizieren „wo der Schuh drückt“. Die Arbeitsgruppe ergänzt damit ihre bereits bestehenden Gruppen zu den Themen „OER & KI“, „OEP-Open Educational…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/wo-der-schuh-drueckt-aktuelle-aufgabensetzung-des-oer-beirats/

  • jurOA 2024: Das Projekt VEStOR stellt sich vor

    Am 01. und 02.10.2024 fand die 5. jurOA-Tagung mit über 100 Teilnehmenden – virtuell und vor Ort – in den Räumlichkeiten von Wikimedia Deutschland in Berlin statt. Organisiert und veranstaltet wurde die Fachtagung für Open Access und Open Science in der Rechtswissenschaft in diesem Jahr von OpenRewi. Ein vorangegangener Call for Abstracts gab die thematische…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/juroa-2024-das-projekt-vestor-stellt-sich-vor/