Ihre Suche

Ihre Suche nach „“ ergab 124 Treffer.
  • OER im Blick 2025 – Dokumentation und lessons learned

    Im Mai hat unsere Statuskonferenz „OER im Blick“ erfolgreich in Jena stattgefunden. Auf unserer Website ist ab sofort die ausführliche Dokumentation zu unserer Veranstaltung zu finden. Neben einer Darstellung der einzelnen Programmpunkte finden Sie auch Präsentationen der Referierenden, Videoaufzeichnungen und Bilder. Einen lebendigen Eindruck in das Erleben der Besucherinnen und Besucher der Konferenz ermöglichte uns…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/oer-im-blick-2025-dokumentation-und-lessons-learned/

  • Was sind OER?

    Die Abkürzung OER steht für „Open Educational Resources“ (übersetzt: offene Bildungsmaterialien). Die UNESCO definiert OER wie folgt: „Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Eine solche offene Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder…

    https://www.oer-strategie.de/hintergrund/was-sind-oer/

  • Dokumentation der Statuskonferenz 2025

    „OER im Blick: Fördern – Vernetzen – Fortentwickeln“ Am 13. und 14.05.2025 fand unsere jährliche Statuskonferenz „OER im Blick“ in der Imaginata in Jena statt. Dort trafen sich knapp 170 OER-Enthusiasten und nutzten unser vielfältiges Angebot bestehend aus Keynote, Workshop-Bändern, Vorträgen und viel Raum für den informellen Austausch. Überblick: 13.05.2025Pre-ConferenceKeynote „OER in Zeiten der Disruption:…

    https://www.oer-strategie.de/konferenz/dokumentation-der-statuskonferenz-2025/

  • Podcast Teil 3: Mündige Menschen mit und trotz KI

    Eine aktuelle Untersuchung des Branchenverbandes Bitkom von Mai 2025 zeigt, dass die KI-Nutzung in Deutschland boomt. Gleichzeitig vergrößert sich die Schere zwischen denjenigen, die skeptisch auf KI reagieren, sich überfordert oder abgehängt fühlen – und denen, die die neue Technologie zuversichtlich nutzen und schon jetzt im Alltag beruflich wie privat von ihr profitieren. Was also…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/podcast-teil-3-muendige-menschen-mit-und-trotz-ki/

  • Mündige Menschen mit und trotz KI

    Was tun, wenn wir wissen, „die KI geht nicht wieder weg“? Wie klar kommen mit den neuen Herausforderungen? Und welche Weichen müssen JETZT von wem gestellt werden für eine gute Bildung in der Zukunft, die Menschen dazu befähigt kritisch, kreativ und eigenverantwortlich zu handeln, auch mit KI?

    Was tun, wenn wir wissen, „die KI geht nicht wieder weg“? Wie klar kommen mit den neuen Herausforderungen? Und welche Weichen müssen JETZT von wem gestellt werden für eine gute Bildung in der Zukunft, die Menschen dazu befähigt kritisch, kreativ und eigenverantwortlich zu handeln, auch mit KI?

    https://www.oer-strategie.de/podcast/muendige-menschen-mit-und-trotz-ki/

  • Lehrkräfte von morgen – Offenheit von Anfang an: OER als fester Bestandteil der Lehrkräftebildung

    https://www.oer-strategie.de/veranstaltungen/lehrkraefte-von-morgen-offenheit-von-anfang-an-oer-als-fester-bestandteil-der-lehrkraeftebildung/

  • Tools4nOERds: Digitale Werkzeugkisten für OER-Enthusiast:innen

    https://www.oer-strategie.de/veranstaltungen/tools4noerds-digitale-werkzeugkisten-fuer-oer-enthusiastinnen/

  • Podcast Teil 2: „Die Ikigai-Schule“

    Die Welt ist im Wandel und sowohl die Schule als auch das Lernen generell entwickeln sich weiter – nicht zuletzt aufgrund neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz. Wer weiß schon, welche Berufsbilder es noch geben wird in 5 bis 10 Jahren? Welche ganz neuen Anforderungen an Schule und Beruf bringt die Zukunft? Fest steht: Bildung und…

    https://www.oer-strategie.de/aktuelles/podcast-teil-2-die-ikigai-schule/

  • OER-Werkstatt

    https://www.oer-strategie.de/veranstaltungen/oer-werkstatt/

  • Die Ikigai-Schule

    Durch neue Technologien wie KI entwickeln sich Bildung, Schule und Berufswelt weiter. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, Schule von innen heraus zu denken – vom Menschen aus. Wie geht das? Und welche Rolle spielen dabei KI, OER und das japanische Konzept Ikigai?

    https://www.oer-strategie.de/podcast/die-ikigai-schule/